Guten Morgen Boxsportfreunde/innen,
an bei übersende ich euch das letzte Update der Ansetzung zur NRW Junioren/innen Meisterschaft vom 05.-06.09.2020 in Köln.
Ich bitte um pünktliches erscheinen und die stickte Einhaltung der Corona Schutzverordnung.
Wünsche allen Trainern/innen, Sportler/innen, Kampfrichter/innen und Offiziellen eine gute Anreise.
Mit sportlichen GrüßenJosef Gottfried
Josef Gottfried NRW Jugendwart
Ausschreibung MABV Meisterschaft
Hallo Boxsportfreunde/innen,
Thomas Koch
nachdem der komplette Sportbetrieb durch die Corona Pandemie zum erliegen gekommen war, wurden ja auch alle NRW Boxveranstaltungen abgesagt. Mittlerweile wurden die Verbote gelockert und der Vorstand des NRW Boxsport Verband hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wieder in den Wettkampfbetrieb zu starten. Ich freu mich Euch mitteilen zu können dass wir auch die MABV Elite Meisterschaft, wenn auch unter strengen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, dieses Jahr durchführen. Das vom NRW Boxsport-Verband erarbeitete Hygienekonzept wurde vom Gesundheits- und Sportamt der Stadt Köln zur Durchführung der Veranstaltungen genehmigt. Ich freu mich über zahlreiche Meldungen Mit sportlichen Grüßen
Thomas Koch
MABV Sportwart
Gedenken an Horst Hammers
Im Alter von 68 Jahren verstarb am 20.07.2020 unser lieber Sportsfreund, Funktionär und erfolgreicher Boxer Horst Hammers an den Folgen eines Speiseröhrenkrebses. Horst boxte von 1964 – 1981 aktiv für seinen Verein und zusammen mit seinem Bruder Hans-Peter von 1970 – 1981 in der Box-Bundesliga für TSV Bayer 04 Leverkusen. Dort wurde er 2x Deutscher Vizemeister und in den Jahren 1978, 1980 und 1981 mit seiner Mannschaft Deutscher Meister. Er bestritt insgesamt 125 Amateur Kämpfe und wurde im Jahr 1975 trotz einer umstrittenen Punktniederlage gegen Rene Weller (bei den MABV Meisterschaften) dennoch Dritter bei den Deutschen Elitemeisterschaften in Berlin. Bereits in den frühen 80er Jahren erwarb Horst seine B-Lizenz und leitete seinen Verein, Boxclub Eschweiler bis zu seinem Tode. Zusammen mit seinen Angehörigen trauern wir um unseren lieben Sportkameraden und werden ihn nicht nur für seine sportlichen Leistungen in Erinnerung behalten.
Robert Kuttler, Präsident MABV
Unserm lieben Horst ein dreifaches „Ring frei“!
Robert Kuttler
Vorläufig geplanter Wettkampfkalender von NRW
Wiederaufnahme des Vereinssports in NRW | Update vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Vereinssport in NRW wird nun stufenweise wieder hochgefahren. Dies ist immer vorbehaltlich der aktuellsten Entwicklungen und damit verbundener Anpassungen. Weiterführende Informationen u.a. die aktuell gültigen Verordnungen und FAQs für Vereine beim LSB:
Ab Donnerstag, 7. Mai 2020 ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet.
Der Reitsport ist auch in geschlossenen Reitsportanlagen und Hallen zulässig.Ab Montag, 11. Mai 2020 ist die Öffnung von Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen/Kursräumen der Sportvereine unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen wieder möglich (Eine Verordnung dazu liegt noch nicht vor).
Freibäder dürfen ab 20. Mai unter strengen Auflagen von Abstand und Hygiene öffnen – ausgenommen sind reine Spaßbäder (Eine Verordnung dazu liegt noch nicht vor).Ab Samstag, 30. Mai 2020 soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern.
Landessportbund NRW/Armin Laschet aufgerufen am 08.05.2020 in https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/wiederaufnahme-des-sportbetriebs
Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet (Eine Verordnung dazu liegt noch nicht vor).
Bitte beachten Sie, dass dieser Termin lediglich eine Zielgröße darstellt. Ein konkreter Termin wird erst nach aktuellen Bewertungen der Lage in diesem Zeitraum genannt werden können!
Weiterhin hat der DBV ein „medizinisches Sicherheitskonzept“ herausgegeben. Dafür bitte hier klicken
Update in der Coronakrise
Anbei Informationen zu Förderprogrammen:
Im Folgenden Link kann alle möglichen Informationen zu Förderprogramme für notleidende Vereine einsehen:
https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse/soforthilfe-fuer-den-sport-in-nrw
Weitere Informationen zur Soforthilfe im Sport: